Unsicher ob sich ein Zeugnistool für ihre Unternehmensgrösse lohnt? Als Partner von Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros unterstützen und beraten wir Sie gerne und zeigen Ihnen Vorteile und passende Lösungen auf.
Kostet euch die Zwischen-/Arbeitszeugniserstellung viel Zeit und im Projektalltag bleibt kaum Zeit für eine auf euch und den Mitarbeitenden zutreffende Beurteilung? Die Erstellung von Zeugnissen kann für jede Firma vereinfacht und digitalisiert werden.
Abgesehen von der rechtlichen Ausgangslage, stellen Zeugnisse eine berufliche Visitenkarte des Arbeitnehmenden dar. Sie sind eine Art von persönlicher Standortbestimmung, ein qualifizierendes Feedback in Bezug auf Fähigkeiten und zeigen Wertschätzung des Arbeitgebers gegenüber dem Mitarbeitenden auf. Entsprechend ist die qualitative und rechtssichere Erstellung eines Zwischen- /Arbeitszeugnisses ohne entsprechendes Tool keine einfache Aufgabe und mit hohem administrativen Aufwand verbunden. Gleichzeitig ist der Alltag der HR- wie auch der Fachabteilungen schnelllebig und geprägt von unterschiedlichsten Aufgaben sowie Herausforderungen im Projektalltag. Damit wir uns auf das Wesentliche, die Betreuung unserer Mitarbeitenden und das Vorantreiben unserer Projekte konzentrieren können, werden administrative Abläufe Schritt für Schritt digitalisiert – und damit auch die Arbeitszeugniserstellung.
Übersichtlicher Prozess
Kosten
Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
Volle Transparenz
Kürzlich durften wir für einen unserer Kunden ein Zeugnistool einführen. Passend zu den Bedürfnissen des Architektur- und Generalplanerbüros können nun mit der Einführung eines Zeugnistools mittels Schnittstelle zum bestehenden ERP-System sowie einem ausgeklügelten und bedürfnisorientierten Bewertungsraster in nur wenigen Klicks differenzierte, rechtskonforme und transparente Arbeitszeugnisse erstellt werden. Damit optimieren und individualisieren wir nicht nur die Qualität der Zeugnisse, sondern wir erzielen zusätzliche eine hohe Zeitersparnis und Kostenreduktion und fördern den modernen Auftritt des Arbeitgebers. Somit bleibt mehr Zeit für Fokus auf relevante Themen wie beispielsweise die Projektarbeit oder die Mitarbeiterbetreuung und -entwicklung.